Fairtrade Siegel

Fairtrade Siegel

Im Oktober 2016 wurde Pfarrkirchen der Titel „Fairtrade-Stadt“ verliehen. Fairtrade-Städte fördern gezielt den fairen Handel auf kommunaler Ebene und sind das Ergebnis einer erfolgreichen Vernetzung von Bürgerschaft, Politik und Wirtschaft, die sich für den fairen Handel stark machen.

„Fairer Handel“, das bedeutet, positiven Einfluss zu nehmen auf die Lebenssituation der benachteiligten Produktionsgruppen, der Kleinbauern und Handwerker in der sogenannten „Dritten Welt“ sowie ihnen zu fairen Preisen und besseren Arbeitsbedingungen zu verhelfen.

Für den Titel „Fairtrade-Stadt“ muss eine Kommune nachweislich verschiedene Kriterien erfüllen, die das Engagement für den fairen Handel auf allen Ebenen einer Kommune widerspiegeln. 

In vielen Geschäften und Gastronomiebetrieben findet man Produkte aus fairem Handel und auch in öffentlichen Einrichtungen, Schulen und Vereinen werden diese verwendet.



Die Fairtrade-Stadt Pfarrkirchen in der Zeitung