
Am Stadtplatz 2 befindet sich das Rathaus, das 1865 im Maximiliansstil erbaut wurde. Das heutige Rathaus I dient zusammen mit dem Rathaus II, einer ehemaligen Knabenschule, in der Ringstraße 29 und dem Alten Rathaus, Stadtplatz 1, als Sitz der Stadtverwaltung. In den Jahren 2001 bis 2003 erfolgte eine grundlegende Sanierung mit Umgestaltung der Innenräume. In den Rathäusern I und II sind unter anderem Kunstwerke namhafter Pfarrkirchner Künstler, wie Hans Reiffenstuel und Prof. Hans Wimmer zu bewundern.
Im Rathaus I waren früher neben den Amtsräumen des Bürgermeisters auch die Feuerwehr, die Amtswaage, die Stadtpolizei und eine Schulklasse untergebracht. Finanziert wurde der Bau durch eine Sondersteuer, den sogenannten "Lokalmalzaufschlag", was zur Folge hatte, dass das Bier teurer wurde.