Das Hans-Reiffenstuel-Haus ist das Kulturzentrum der Stadt.
Das früher als Lagerhaus genutzte Gebäude wurde komplett umgebaut und beheimatet heute einen Ausstellungsraum, das örtliche Musikzentrum sowie die Stadtbücherei, in der auch die Dauerausstellung “Heimische Tierwelt” zu sehen ist. In Vitrinen sind Wald-, Flur- und Gebirgs-, Teich-, Sumpf- und Gewässertiere, Albinoarten sowie die verschiedensten Vogelarten ausgestellt.
Im Ausstellungsraum im Erdgeschoss finden in Zusammenarbeit mit der Künstlervereinigung Münchener Secession jährlich mehrere hochrangige Kunstausstellungen statt, die kostenlos besucht werden können.
Seinen Namen erhielt das Hans-Reiffenstuel-Haus durch das Vermächtnis des gleichnamigen Malers Hans Reiffenstuel, der einen Großteil seiner Schaffenszeit im Ortsteil Obergaiching verbrachte. Den künstlerischen Nachlass, der ca. 1.700 Werke umfasst, machte seine Witwe 1996 der Stadt Pfarrkirchen zum Geschenk.