Aktuelle Informationen des Landratsamtes Rottal-Inn
Amtsblatt Sonderausgabe_17_2021 (aktualisiert am 09.04.2021)
Wichtige Telefonnummern und Anlaufstellen im Landkreis Rottal-Inn:
Hotlines_Corona Rottal-Inn
Weitere Informationen:
https://www.rottal-inn.de/buergerservice-formulare/gesundheitsamt/coronavirus-aktuelle-informationen/
Verteilung von FFP2-Masken für pflegende Angehörige
Mitteilung vom 21.01.2021
Aktuelle Sicherheitshinweise der Stadt Pfarrkirchen
Mitteilung vom 16.12.2020
Persönliche Worte des 1. Bürgermeisters Wolfgang Beißmann zur aktuellen Lage
Mitteilung vom 16.10.2020
Stadt bietet Einkaufsservice wieder an
Aufgrund der andauernden, sich verschärfenden Corona-Pandemie richtet die Stadt Pfarrkirchen ihren Einkaufsservice wieder ein. Hier wird Mitbürgerinnen und Mitbürgern der Risikogruppen Hilfe angeboten, damit sie mit Lebensmitteln und Artikeln des täglichen Bedarfs versorgt werden können. Die Einkäufe können dann – unter Berücksichtigung der allgemeinen Hygieneregeln – vor der Haustüre abgestellt und der Kaufpreis entgegengenommen werden.
Wenn Sie Hilfe benötigen und diesen Service in Anspruch nehmen wollen, melden Sie sich gerne unter 08561/306-5140 oder unter buergerhilfe@pfarrkirchen.de.
Wolfgang Beißmann
1. Bürgermeister
Covid-19 - Schutz- und Hygienekonzept für den Pfarrkirchner Wochenmarkt
Die Hinweise zum Covid-19 - Schutz- und Hygienekonzept für den Pfarrkirchner Wochenmarkt finden Sie hier.
Das Covid-19 - Schutz- und Hygienekonzept finden Sie hier.
Übersicht der Gastronomie in der Corona-Krise
Mitteilung von Wirtschaftsforum Pfarrkirchen e.V. vom 21.04.2020
https://www.wifo-pan.de/index.php/news/155-gastronomie-in-der-coronakrise
Sorgentelefon des BRK-Kreisverbandes Rottal-Inn
Das BRK Sorgentelefons ist von Montag bis Donnerstag von 8.30 bis 16 Uhr und am Freitag von 8.30 bis 13 Uhr unter 08561/238 99 50 erreichbar.
Soforthilfe der Bayerischen Staatsregierung
Die Bayerische Staatsregierung hat ein Soforthilfeprogramm eingerichtet, das sich an Betriebe und Freiberufler richtet, die durch die Corona-Krise in eine existenzbedrohliche wirtschaftliche Schieflage und in Liquiditätsengpässe geraten sind. Alle Informationen, sowie den Antrag zur Soforthilfe finden Sie unter:
https://www.stmwi.bayern.de/soforthilfe-corona/
Spielecafé der Generationen startet große Nähaktion – Nähen gegen Corona!
"Die Krise hat uns alle hart getroffen. Doch wir halten zusammen. Auch wir wollen etwas Gutes tun. Mit EURER Hilfe." heißt es auf der Internetseite des gemeinnützigen Vereins Spielecafé der Generationen – Jung und Alt spielt e.V.
Hier können Sie die genähten Masken beziehen:
https://www.jungundaltspielt.de/index.php/bezugsquellen-masken-fuer-privat/
Alle weiteren Informationen zur Aktion finden Sie unter:
https://www.jungundaltspielt.de/
StadtTöne on air - Die Wohnzimmerkonzerte
