Das STADTRADELN hat begonnen!
STADTRADELN - Hurra Pfarrkirchen ist dabei!
Ferienprogramm 2022 für Kinder und Jugendliche
Helfen Sie uns Wasser zu sparen!
Erlebnisbad Pfarrkirchen öffnet seine Pforten
Stadtverwaltung Pfarrkirchen
Stadtplatz 2
84347 Pfarrkirchen
Telefon: 08561 / 306-0
Telefax: 08561 / 306-5119
E-Mail: info@pfarrkirchen.de
» Städtischer Bauhof
» Stadtwerke
» Stadtbücherei
Termin
Sommertheater in Pfarrkirchen auf dem Spitalplatz
05.08.2022 - 07.08.2022
Das Stadttheater Eick präsentiert am 5. und 6. August auf dem Spitalplatz Pfarrkirchen bereits zum dritten Mal ein Sommertheater in der Stadt. In diesem Jahr sind es die glorreichen Außenseiter, die in vier Inszenierungen gefeiert werden. Vier Schicksale im Windschatten einer Zeit, in welcher nur der Erfolg allein selig macht, werden auf dem Spitalplatz poetisch, komödiantisch und musikalisch zu einem guten Ende gebracht.
Mit den „Bremer Stadtmusikanten“ (ab 4 Jahren) startet das Sommertheater am Freitag 05. August um 18 Uhr. Ein Esel soll, statt sein wohlverdientes Altenteil anzutreten, zu einer Leberwurst verarbeitet werden und macht sich mit seinen drei Freunden, einem Hund, einer Katze und einem Hahn auf nach Bremen, um noch einmal eine Karriere als Stadtmusikant zu starten. Gemeinsam mit seinen Freunden besteht der Esel eine Menge Abenteuer und findet am Ende eine neue Heimat.
Um 20 Uhr präsentiert das Ensemble „In 80 Tagen um die Welt“. Philipp Fock lässt sich mit seinem Freund Oskar auf eine verhängnisvolle Wette ein. Gelingt es ihm für 80 Tage in einem Land wie Deutschland unterzutauchen? Fock wählt für dieses Experiment das gerade eröffnete Deutsche Museum aus, um sich dort gemeinsam mit seinem Angestellten Passepartout am Abend des
6. Oktober 1925 einschließen zu lassen. Was Fock nicht ahnt, diese Wette hat direkt mit dem Überfall auf die Bayerische Staatsbank zu tun und ein gewisser Detektiv Fix befindet sich bereits auf seiner Spur. Jule Vernes fantastischer Roman trifft sich hier mit dem Kultfilm „Nachts im Museum“
Der Samstag 06. August 2022 startet um 18 Uhr mit dem Mitmachtheater (ab 4 Jahren) „Der gestiefelte Kater“. Ein armer Müllerbursche wird um sein Erbe geprellt und macht sich allein mit einem Kater, der aber sprechen kann wie ein Mensch, auf den Weg in die große Welt, in der es nichts mehr zu verlieren, aber alles zu gewinnen gibt.
Um 20 Uhr steht das Musikalische Schauspiel „Hurra wir leben noch“ auf dem Programm. Der abgehalfterte Schlagerkönig Rex Withe arbeitet mit seiner Tochter Marion, die eigentlich Punkmusikerin sein möchte, an seinem Comeback. Rex weiß, dass es hier um seine letzte Chance geht, nicht als Unterhaltungsmusiker, sondern als Vater.
Freitag, 05.08., 18:00 h // „Die Bremer Stadtmusikanten“ (ab 4 Jahren)
Freitag, 05.08., 20:00 h // „In 80 Tagen um die Welt“
Samstag, 06.08., 18:00 h // „Der gestiefelte Kater“ (Mitmachtheater ab 4 Jahren)
Samstag, 06.08., 20:00 h // „Hurra, wir leben noch!“
Regenausweichtermin:
Sonntag, 07.08., 18:00 h // „Bremer Stadtmusikanten“ (ab 4 Jahren)
Sonntag, 07.08., 20:00 h // „Hurra, wir leben noch!“
Preise:
Abendvorstellung 20 Uhr 18€ (12€)
Familienvorstellung 18 Uhr 9€ (6€)
Karten können online unter www.theater-fuer-die-jugend.de oder telefonisch unter 08678-237013 reserviert werden. Einlass ist jeweils eine Stunde vor Vorstellungsbeginn.