Stadtwerke am 05.10.2023 geschlossen.
Spiel und Spaß beim Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche
Badesaison endet zum 11.09.2023
Klimaherbst Niederbayern 2023
Stadtverwaltung Pfarrkirchen
Stadtplatz 2
84347 Pfarrkirchen
Telefon: 08561 / 306-0
Telefax: 08561 / 306-5119
E-Mail: info@pfarrkirchen.de
» Städtischer Bauhof
» Stadtwerke
» Stadtbücherei
Nachrichten
Rettungsschwimmkurs für Lehrkräfte und Erzieher/innen 2022
Richtiges Retten will gelernt sein. Um die Sicherheit an unseren Gewässern weiter zu erhöhen bildet die Wasserwacht Pfarrkirchen nicht nur ihre eigenen Mitglieder im Rettungsschwimmen aus, sondern unterrichtet auch interessierte Bürger.
Ziel der Rettungsschwimmausbildung ist, neben verschiedenen Techniken zum Transport eines Verunglückten im Wasser und dem anschließenden An-Land-Bringen, vor allem die Einschätzung von Risiken und Gefahren für den Retter.
Für viele Berufe und Qualifikationen ist das Rettungsschwimmabzeichen in Bronze notwendig.
Um den Lehrern, Erziehern usw. wieder die Möglichkeit zu geben, mit ihren Schülern und Kindern wieder einmal ins Schwimmbad zu gehen, bietet die Wasserwacht Pfarrkirchen auch in diesem Jahr einen Rettungsschwimmkurs für Lehrkräfte, Erzieher, usw. an.
Immer weniger Klassen gehen während des Sportunterrichts ins Schwimmbad.
Das wäre also eine Möglichkeit, durch einen zertifizierten Lehrgang, diesem Trend entgegenzuwirken.
Termine:
- Theoretische Ausbildung: nach Absprache im Kreisverband Rottal-Inn Pfarrkirchen oder via Teams
- Praktische Ausbildung: ab Juni 2022 nach Absprache im Freibad Pfarrkirchen. Die genaueren Termine folgen sobald bekannt ist, wie viele Interessenten es gibt.
Preis: 50,00 €
Anmeldung erbeten bis 31.05.2022 unter: 08561-1783 oder kassier@wasserwacht-pfarrkirchen.com
"Null-Meldung" bis 31.05.2022 unter: kassier@wasserwacht-pfarrkirchen.com