tl_files/images/veranstaltungen/27112023_Pfarrkirchner Weihnacht.jpg.png

tl_files/images/adventskalender/Adventskalender 2023/5. Dezember Button.png

Stadtverwaltung Pfarrkirchen

Stadt

Stadtplatz 2
84347 Pfarrkirchen

Telefon: 08561 / 306-0
Telefax: 08561 / 306-5119

E-Mail: info@pfarrkirchen.de

» Städtischer Bauhof
» Stadtwerke
» Stadtbücherei

05.12.2023 (Dienstag)

Pfarrkirchner Weihnachtsmarkt

02.12.2023 - 10.12.2023

Kunst und Kultur zur Adventszeit in Pfarrkirchen am Weihnachtsmarkt

« mehr
08.12.2023 (Freitag)

Wochenmarkt

07:00 - 12:00

Stadtplatz Pfarrkirchen

ACHTUNG: An Feiertagen und beim Altstadtfest findet der Wochenmarkt einen Tag früher statt!!!

« mehr
15.12.2023 (Freitag)

Wochenmarkt

07:00 - 12:00

Stadtplatz Pfarrkirchen

ACHTUNG: An Feiertagen und beim Altstadtfest findet der Wochenmarkt einen Tag früher statt!!!

« mehr

Rhythmisches Christmas Konzert

19:00

Taktinfarkt - Rhythmus und Percussion

Spitalkirche, Eintritt 15,- €

« mehr

Nachrichten

Pfarrkirchener Seniorinnen und Senioren auf den Spuren des Wassers

 

Bei herrlichem Oktoberwetter spazierte eine Gruppe von Pfarrkirchener Seniorinnen und Senioren zur Wassergewinnungs- und Aufbereitungsanlage mit Erdbehälter 5 in Grub. Los ging es von der P+R-Anlage Festwiese über die blaue Brücke. Schon zu Beginn des Spaziergangs erläuterte Rainer Frieben, Betriebsleiter Wasserversorgung der Stadtwerke Pfarrkirchen, vieles über die Aufbereitungsanlage in Grub. Am „Wald der Nationen“ wurde ein kurzer Stopp eingelegt und die für 26 verschiedene Nationen gepflanzten Bäume begutachtet.

Auf dem weiteren Weg konnte man schon bald die Anlage mit den 5 Tiefbrunnen, welche in eine Tiefe von 50 bis 100 Metern reichen, sehen. An der Aufbereitungsanlage angekommen, erklärte Rainer Frieben, wie das sogenannte „Rohwasser“ zu Trinkwasser aufbereitet wird. 50 % des gesamten Wasserbedarfs der Stadt Pfarrkirchen werden über diese Anlage gedeckt. Jährlich verbraucht Pfarrkirchen ca. 1 Million m³ Wasser.

Nach der Besichtigung ging es per Bus zu den Stadtwerken, wo eine kleine Brotzeit für die Wanderer bereit stand.

tl_files/images/veranstaltungen/241022_Seniorenausflug.jpg

Zurück