CLICK/CALL & MEET ab 12.04.
Neue Vorschriften. Was ist zu beachten?
Hier finden Sie Hinweise ob, wann und welche Testvariante zum Einsatz kommen kann.
« mehrBauarbeiten Arnstorfer Straße
Sperrung Peter-Adam-Straße (ab Hausnr. 25)
Umbauarbeiten für die barrierefreie Gestaltung des Stadtplatzes im Bereich um das Wimmer-Ross stehen in den Startlöchern
Sperrung der Römerstraße
Stadtverwaltung Pfarrkirchen
Stadtplatz 2
84347 Pfarrkirchen
Telefon: 08561 / 306-0
Telefax: 08561 / 306-5119
E-Mail: info@pfarrkirchen.de
» Städtischer Bauhof
» Stadtwerke
» Stadtbücherei
Nachrichten
Barrierefreie Gestaltung im Bereich des Stadtplatzes
und Steigerung der Aufenthaltsqualität
Der Stadtplatz um das Wimmer-Ross soll weiter barrierefrei ausgebaut und deshalb in Teilbereichen mit einem neuen Belag an den Übergängen und mit Bodenindikatoren aufgewertet werden. Dazu werden von den Gehwegen entlang des Rathauses geschnittene und sandgestrahlte Granitplatten zu den Übergängen an der Ampelanlage eingebaut, sowie Aufmerksamkeitsfelder und Leitlinien in den Belag eingefräst. An diesen können sich Sehbehinderte orientieren um sicher ihren Weg zu finden. Ein Plattenweg wird auch entlang der Straße vom östlichen Übergang am Wimmer-Ross vorbei zur Stadtbushaltestelle angelegt. Weiter soll die Aufenthaltsqualität in diesem Bereich der „Guten Stube“ der Stadt Pfarrkirchen weiter gesteigert und eine fahrzeugfreie Teilfläche geschaffen werden. Dazu wird die bestehende Stufenanlage um ca. 5,00 m nach Süden verschoben und die Parkplätze werden vom Platz an die Straße verlegt. Durch versenkbare Poller wird die Zufahrt zum Platz beschränkt und dieser in Zukunft autofrei. Natürlich wird der Wochenmarkt auch in Zukunft am Stadtplatz zum Einkauf einladen. An der Stufenecke wird ein Baum gepflanzt und der Weihnachtsbaum wird zukünftig am Wimmer-Ross aufgestellt. Die Baukosten betragen rund 280.000,00 € und werden von der Regierung von Niederbayern über das Programm Soziale Stadt mit rd. 80 % bezuschusst. Die Umbauarbeiten sollen nach Ostern beginnen und bis Ende Juni abgeschlossen sein.
Wir freuen uns, wenn Sie als Bürger/innen wie auch Gäste der Stadt Pfarrkirchen sich aktiv beteiligen und Ihre Ideen zur Nutzung sowie zur weiteren Belebung des umgebauten Stadtplatzes einbringen. Die Planunterlagen liegen im Foyer des Rathauses I zur Einsicht aus und sind auch auf der Homepage der Stadt Pfarrkirchen eingestellt. Ihre Gedanken können Sie uns sehr gerne per E-Mail an info@pfarrkirchen.de, per Post, persönlich oder direkt im Foyer mitteilen.
Wolfgang Beißmann
1. Bürgermeister