Langlaufloipen um den Rottauensee sind ab dem 05.12.2023 gespurt
Weihnachtsmarkt startet wie geplant um 15 Uhr
jedoch ohne den Rottaler Rauwuggerl
« mehrACHTUNG! Information zur aktuellen Wetterlage.
Gewinnbekanntmachung des Pfarrkirchner Adventskalenders
Hier werden täglich die Gewinnerinnen und Gewinner des Pfarrkirchner Adventskalenders veröffentlicht.
« mehrStadtverwaltung Pfarrkirchen
Stadtplatz 2
84347 Pfarrkirchen
Telefon: 08561 / 306-0
Telefax: 08561 / 306-5119
E-Mail: info@pfarrkirchen.de
» Städtischer Bauhof
» Stadtwerke
» Stadtbücherei
Soziales
Altenheim
Caritas-Altenheim "St. Konrad"
Ringstraße 3
84347 Pfarrkirchen
Telefon: 08561 3007-0
Fax: 08561 3007-631
E-Mail: info@altenheim-pfarrkirchen.de
Caritas-Alten u. Pflegeheim "St. Vinzenz von Paul"
Konrad-Wirnhier-Str. 13
84347 Pfarrkirchen
Telefon: 08561 98910-0
Fax: 08561 98910-500
E-Mail: info@altenheim-pfarrkirchen.de
Diakonisches Werk Pfarrkirchen e. V.
Christanger Alten- und Pflegeheime
Christanger Kindergarten
Christanger 1 - 8
84389 Postmünster
Telefon: 08561 309100
Fax: 08561 71312
E-Mail: info@christanger.de
BRK-Kreisverband
BRK - Kreisverband Rottal-Inn
Arno-Jakoby-Str. 7
84347 Pfarrkirchen
Telefon: 08561 2339-0
Fax: 08561 2339-39
E-Mail: info@kvrottal-inn.brk.de
Caritas-Sozialstation
Kreis-Caritasverband Rottal-Inn e.V.
Ringstraße 3
84347 Pfarrkirchen
Telefon: 08561 987826
Fax: 08561 987853
Familienpflegewerk im KDFB gemeinnützige GmbH
Krankenhaus
Rottal-Inn Klinik Pfarrkirchen
Am Griesberg 1
84347 Pfarrkirchen
Telefon: 08561 981-0
Fax: 08561 981-142
E-Mail: info@rottalinnkliniken.de
Notdienste
Notrufübersicht
Rettungsdienst/Feuerwehr | 112 |
Polizei | 110 |
Krankentransport | 0851/9222 |
Gehörgeschädigten Notfall-Telefax Formular ausdrucken, anschließend ausfüllen und an
+49(0)851/98850-150 versenden. Sie erhalten daraufhin umgehend die benötigte Hilfe
|
Giftnotrufzentralen in Deutschland
Giftnotrufzentrale Nürnberg | 0911/3982451 |
Giftnotrufzentrale München | 089/19240 |
Giftnotrufzentrale Berlin | 030/19240 |
Giftnotrufzentrale Erfurt | 0361/730730 |
Kassenärztliche Vermittlung
Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst | 116117 |
Augenarzt Vermittlung | 0700/01001414 |
Apotheken Vermittlung | 01805/191212 Apotheken Notdienst Kalender |
Zahnarzt Vermittlung | Sa / So / Feiertag Tageszeitung Zahnärztlicher Notdienst |
Der richtige Notruf - "Die fünf W Fragen"
1. Wo ist das Ereignis? Geben Sie den Ort des Ereignisses so genau wie möglich an (z.B. Stadtteil, Straße, Hausnummer, Stockwerk, Besonderheiten wie Hinterhöfe, Straßentyp, Fahrtrichtung, Kilometerangaben an Straßen, Bahnlinien oder Flüssen). |
2. Was ist geschehen? Beschreiben Sie knapp das Ereignis und das, was Sie konkret sehen (z.B. Unfall, Brand, Explosion, Ein-/Absturz, Zusammenstoß). |
3. Wie viele Betroffene? Schätzen Sie die Zahl der betroffenen Personen, ihre Lage und die Verletzungen. |
4. Welche Verletzungen/Erkrankungen liegen vor? Beschreiben Sie, welche Verletzungen/welche Erkrankungen vorliegen. (z.B. Brüche, starke Blutungen, Amputationen, Atemstillstand, Brustschmerzen). |
5. Warten auf Rückfragen! Legen Sie nicht gleich auf, der Mitarbeiter in der Leitstelle benötigt von Ihnen vielleicht noch weitere Informationen. |
Streetwork/ Quartiersmanagement Pfarrkirchen
Streetwork/ Quartiersmanagement richtet sich in erster Linie an Jugendliche und Heranwachsende mit all ihren Problemlagen (Wohnungslosigkeit, Sucht, Kriminalität, Arbeitslosigkeit …), ist aber auch Ansprechpartner für Eltern, die in Erziehungsfragen Rat suchen.
Dipl. Soz.-Päd. (FH) Jakob Kandlbinder
Streetwork/ Quartiersmanagement PAN
Pflegstraße 15
84347 Pfarrkirchen
Mobil: 0151 12188825
E-Mail: streetwork@caritas-rottal-inn.de
Homepage: www.streetwork-pfarrkirchen.de