Stadtwerke am 05.10.2023 geschlossen.
Spiel und Spaß beim Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche
Badesaison endet zum 11.09.2023
Klimaherbst Niederbayern 2023
Stadtverwaltung Pfarrkirchen
Stadtplatz 2
84347 Pfarrkirchen
Telefon: 08561 / 306-0
Telefax: 08561 / 306-5119
E-Mail: info@pfarrkirchen.de
» Städtischer Bauhof
» Stadtwerke
» Stadtbücherei
Stadtbücherei
Die Stadtbücherei ist eine Kultureinrichtung der Stadt Pfarrkirchen. Ca. 20.000 Medien vor Ort sowie über 40.000 Medien über www.leo-sued.de stehen dem Besucher kostenlos zur Verfügung. Wir verlangen keine Jahresgebühr. Lediglich die Anmeldung kostet einmalig 3,00 €. Sollten Sie die Medien länger als vier Wochen (DVD eine Woche) ausleihen, werden pro Öffnungstag und Medium 0,10 € berechnet.
So finden Sie uns
- Kulturzentrum "Hans-Reiffenstuel-Haus", St.-Rémy-Platz 1, 84347 Pfarrkirchen hier ein Ausschnitt vom Stadtplan
Büchereileiter
Michael Kroneder
So erreichen Sie uns
Telefon: 08561 306-5150
E-Mail: stadtbuecherei@pfarrkirchen.de
Öffnungszeiten *
Montag bis Freitag | 14:00 - 17:00 Uhr |
Donnerstag | 11:00 - 13:30 Uhr ( nur an Schultagen ) |
14:00 - 19:00 Uhr | |
Erster Samstag im Monat | 10:00 - 12:00 Uhr |
(Sonn- und Feiertage geschlossen) |
* Abweichungen entnehmen Sie bitte dem Aushang oder unter www.pfarrkirchen.de/buch
Aktuelles, Veranstaltungen und mehr
Suchmaschine der Stadtbücherei (hier klicken) |
Die Highlights:
- Durchsuchen Sie unseren ganzen Medienbestand von zu Hause.
- Buch verliehen oder vorhanden? Sehen Sie sofort.
- Benachrichtigung per E-Mail wenn Medien wieder da sind.
- Ständig aktuell, alle Neubeschaffungen abrufbar.
- Top 20 aller Ausleihen.
eMedien: Onleihe LEO-SUED
Per Mausklick ins digitale Bücherregal bei LEO-SUED
Mit dem Download-Service der Onleihe LEO-SUED bieten wir Ihnen die zeit- und ortsunabhängige Nutzung digitaler Medien an.
Über den Link auf der Startseite www.pfarrkirchen.de/buch oder unter www.leo‑sued.de gelangen sie direkt zum Onleiheportal LEO-SUED.
Das Portal enthält mehr als 40.000 eBooks, eAudios, eMagazines und ePapers, also Bücher, Hörbücher, Zeitschriften und Zeitungen in digitaler Form. Als angemeldete Leserin oder Leser unserer Stadtbücherei können Sie diese Medien ausleihen und herunterladen. Dazu brauchen Sie lediglich einen gültigen Büchereiausweis, einen Internetzugang und ein Lesegerät, z.B. PC, Laptop, Tablet, E-Reader oder Smartphone. Es entstehen keine zusätzlichen Kosten. Ein Kindle-Reader ist nicht möglich, da dieser ein geschlossenes System anbietet.
Der Ausleihvorgang ähnelt dem Einkaufen in einem Online-Shop. Sie können auf dem Internetportal oder mit der Onleihe-App den Medienbestand durchforsten und Titel in einen Medienkorb legen. Zum Ausleihen melden Sie sich unter „Mein Konto“ mit der Lesernummer und dem vollständigen Geburtsdatum an. Mit wenigen Klicks lässt sich die Datei vom Medienkorb auf das Endgerät übertragen.
Alle Informationen rund um die Onleihe sind ausführlich auf der Startseite von LEO-SUED unter der Rubrik „Hilfe“ zusammengefasst. Viele zusätzliche Fragen werden unter Hilfethemen ausführlich beantwortet.
Einen Ratgeber für Einsteiger können Sie in der Stadtbücherei ausleihen oder hier kostenlos downloaden:
Das bieten wir zum kostenlosen Ausleihen:
- Bücher! Für die kleinsten (Leser) im Kindergarten haben wir eine großzügige Kinderecke. Neben einem großen Buchbestand für Kinder und Jugendliche, bieten wir für Erwachsene Romane, Sach- und Fachbücher, Lexika, Nachschlagewerke, fremdsprachige Literatur, Großdruckbücher, Sprachkurse ...
- Zeitschriften zu allen Themenbereichen, z.B. Schöner Wohnen, GEO, Stiftung Warentest, Eltern und viele mehr.
- CDs, Geschichten und Lieder für Kinder. Hörbücher für Erwachsene.
- DVDs für Kinder, Familien und Co.
Weitere Dienstleistungen
- Die Leihfrist der entliehenen Medien kann verlängert werden, wenn das Buch/Medium nicht von anderen Lesern vorbestellt ist.
- Verlängerungen rund um die Uhr: Senden Sie uns eine E-Mail mit Name Lesernummer und Telefonnummer. Die Verlängerung wird durch uns bestätigt
- Internetsuche für Sie zu Hause über unsere täglich aktualisierte Suchmaschine Adresse: hier klicken
- PC-Suche über den gesamten Bestand in der Bücherei (OPAC)
- Kopierer
- Info-PC
- Fernleihe
Veranstaltungen
Veranstaltungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene finden über das Jahr verteilt statt. Näheres entnehmen Sie bitte der Tagespresse oder fragen Sie uns.
Fernleihe
Fachbücher und Zeitschriftenartikel, die Sie im Bestand der Stadtbücherei nicht finden, können über Fernleihe bestellt werden.
Ausgenommen sind im Buchhandel erhältliche Bücher, die unter einem Kaufpreis von 15,00 € liegen.
Eingang der Bestellung:
Die Lieferzeit eines Buches umfasst ca. ein bis zwei Wochen.
Für eine positiv erledigte Fernleihe bezahlen Sie 3,00 €, bzw. 5,00 € aus anderen Bundesländern.
Folgende Recherchemöglichkeiten stehen Ihnen im Internet zur Verfügung:
Dort können Sie das gewünschte Buch suchen und das Suchergebnis ausdrucken. Mit diesem Ausdruck können Sie in der Stadtbücherei eine Bestellung vornehmen.